Spende der Sparkasse unterstützt die Soziale Gruppe in Schwetzingen bei Anschaffung eines Kleinbusses
Große Freude bei der Sozialen Gruppe Schwetzingen: Dank einer Spende der Sparkasse Heidelberg in Höhe von 1.500 Euro rückt die Anschaffung eines Kleinbusses wieder einen großen Schritt näher.
Mit dem Bus sollen künftig betreute Kinder und Jugendliche der Sozialen Gruppe in Schwetzingen zu Freizeitaktionen gefahren und Materialien transportiert werden.
„Wir danken der Sparkasse Heidelberg herzlich für diese wichtige Unterstützung“, betonen die Kolleginnen der Sozialen Gruppe bei der Entgegennahme des symbolischen Spendenschecks. „Mit dem neuen Bus kann die AGFJ ihre pädagogischen Angebote noch besser in den Alltag integrieren.
Die AGFJ Rhein-Neckar ist als Träger der Kinder- und Jugendhilfe bereits seit mehr als 40 Jahren in der Region tätig. Die gemeinnützige Organisation bietet individuelle ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Soziale Gruppenarbeit (SGA) ist ein Angebot aus dem Bereich der Angebote an Schulen – eine intensive Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die durch Schulschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten von Ausgrenzung bedroht sind.
Eine strukturierte, alltagsnahe Förderung von Kindern, betreute Hausaufgabenzeit oder kreative, sportliche oder soziale Gruppenangebote sind nur einige der Leistungen, welche die pädagogischen Fachkräfte der AGFJ anbieten. Ziel der Arbeit ist es, die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken, ihre Frustrationstoleranz und Konfliktfähigkeit zu erhöhen und ihnen so neue Perspektiven im schulischen und sozialen Leben zu eröffnen.
„Für uns als Sparkasse ist es wichtig, solche sozialen Initiativen in unserer Region zu unterstützen“, erklärt Markus Fissl, Bereichsleiter Privatkunden der Sparkasse Heidelberg, während Katharina Stenzel, Finanzberaterin Firmenkunden, die Spende in Form eines groß ausgedruckten, symbolischen Schecks überreicht.
Bild: Katharina Stenzel und Markus Fissl (hintere Reihe, Mitte) bei der Spendenübergabe an die AGFJ Rhein Neckar mit den Projektmitarbeitenden (v.l.n.r.) Mathias Beisiegel, Kerstin Katz, Luisa Bauer, Jessica Mayer und Franziska Post.